Osterferien 2020

Die Einrichtungen der Werkschule Berlin e.V. sind ab 14.-17.04.2020 geschlossen. Wir sind ab 20.04.2020 wieder zu erreichen.
Wichtig: Die Teilnehmer*innen aller Einrichtungen werden gebeten, am 20.04.2020 noch zuhause zu bleiben und die aktuellen Aufgaben zu erledigen.
Im Laufe des Tages werden alle persönlich benachrichtigt, wie der Betrieb ab 21.04.2020 weiter geht.

Erholsame Ferien und bleibt alle schön gesund!

Termin an den Oberstufenzentren Berlin

Auch in diesem Jahr bieten die beruflichen Schulen und Oberstufenzentren in Berlin wieder die Tage der Offenen Tür an. Wir möchten unseren lieben Teilnehmern empfehlen, diese Möglichkeit zu nutzen, um Bildungseinrichtungen und –angebote  kennen zu lernen. Ihr findet die Termine im Netz und an der Pinnwand in der Pappel.
Sofern wir es einrichten können, begleiten wir euch auch gern und zwar zu folgenden Terminen:

Termin an den Oberstufenzentren Berlin weiterlesen

Catering der JW Buch im Kinderclub „Der Würfel“

Am 17.01.2020 fand unser großes Catering im Kinderclub „Der Würfel“ statt. Grund dafür war die Bucher Bildungskonferenz mit ca. 60 Personen. Dies bedeutete natürlich auch mehr Planung und Organisation für unsere Jugendlichen. Gemeinsam wurden Rezepte raus gesucht, die Einkaufslisten zusammengestellt und der Tag des Caterings mit den Jugendlichen ausführlich besprochen.  Da es sich hierbei um ein umfangreicheres Catering handelte, begannen wir bereits schon einige Tage vorher mit dem großen Einkauf und den ersten Vorbereitungen.

Catering der JW Buch im Kinderclub „Der Würfel“ weiterlesen

Ausflug ins Grips-Theater der Pappel74 vom 13.01.2020

Am 13.01.2020 haben wir uns die öffentliche Probe, vor der Premiere, des Theaterstücks „#diewelle2020“ im Grips-Theater angesehen. Das Theaterstück behandelt das Thema Diktatur und setzte sich mit der Frage auseinander, was es einer Gruppe gibt, sich einer anderen Gruppe gegenüber überlegen zu fühlen, wer Situationen hinterfragt und sich dagegen wehrt oder schweigt und zusieht. Es stellt sich die Frage, ob es letztlich nur entsprechend viele Schweigende braucht die zusehen, um eine Demokratie zu gefährden.

Ausflug ins Grips-Theater der Pappel74 vom 13.01.2020 weiterlesen

Weihnachtsgrüße von der Werkschule Berlin e.V.

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für das Jahr 2020 Gesundheit, Kraft, viel Erfolg und natürlich das kleine Quäntchen Glück. Ob stille und besinnliche Tage, oder Weihnachtstrubel, wir möchten den Moment nutzen und uns für die gemeinsame Arbeit bedanken. Ebenso möchten wir den Jugendlichen gratulieren, die mit Erfolg Anfang Dezember ihre Prüfungen gemeistert haben und nun stolz auf ihren Schulabschluss sein können. Jetzt können alle entspannt in die Weihnachtsferien starten. Kommt alle gut `rüber ins neue Jahr!

Viele Grüße vom gesamten Team der Werkschule Berlin e.V.

Weihnachtsgrüße von der Werkschule Berlin e.V. weiterlesen

Teilnahme an der Last- Minute Praktikums- und Ausbildungsbörse

Am 02.10.2019 nahmen wir an der Last- Minute Praktikums- und Ausbildungsbörse teil. Bei der Börse stellten sich verschiedene Einrichtungen und Unternehmen vor, die auch über den Ausbildungsstart hinaus noch freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze zu vergeben haben. Wir stellten dort unser Projekt vor und berieten Interessierte zu einem möglichen Praktikum bei uns in JW Buch. Neben den freien Plätzen konnten sich Interessierte Vorträge über die verschiedenen Ausbildungswege und Möglichkeiten anhören sowie an Workshops rund um das Thema Bewerbung teilnehmen.  Zum Abschluss konnten die Interessierten mit den verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen vor Ort in den Austausch gehen und noch den einen oder anderen hilfreichen Tipp erhalten.

Teilnahme an der Last- Minute Praktikums- und Ausbildungsbörse weiterlesen

Besuch der Austellung „Alles über Anne“ der JWBuch

Am 11.07. waren wir bei der Ausstellung „Alles über Anne“. Dies ist eine Ausstellung die die Lebensgeschichte der Anne Frank erzählt. Es gab viele wichtige Informationen zum Lesen und anschauen. Die Ausstellung war interaktiv und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich durch verschiedene Stationen, wie beispielsweise der „Brief an die Zukunft“, aktiv zu beteiligen. Insgesamt boten sich den Teilnehmern viele Möglichkeiten, sich mit diesem Teil der Geschichte auseinander zu setzen. 

Besuch der Austellung „Alles über Anne“ der JWBuch weiterlesen

Besuch des Planetariums der JWBuch

Besuch des Planetariums der JWBuch

Wir besuchten gemeinsam am 09.07. das Planetarium am Insulaner. Hier nahmen wir in den Sitzen Platz und ließen uns durch das Sonnensystem führen. Wir bekamen einen Einblick, welche Entdeckungen der Sternenhimmel zu bieten hat und besuchten den Mond. Wir schauten uns Originalaufnahmen des ersten Mondspaziergangs an und konnten somit den Mond und dessen Beschaffenheit aus nächster Nähe begutachten. Zum Abschluss statteten wir der Sonne eine Besuch ab und konnten die Welt aus einem anderen Blickwinkel anschauen.

Sommerschließzeit der Pappel74 und JWBuch

Ab dem 15.07 gehen die Kollegen der Pappel 74 und JWBuch in den Sommerurlaub. Euer letzter Projekttag ist Freitag der 12.07. Bis zum 02.08. (August) haben wir geschlossen. Wir wünschen euch einen schönen Sommer, mit vielen neuen Erfahrungen und ausreichend Zeit zur Erholung. Genießt die 3 Wochen. Wir freuen uns am Montag den 05.08. auf eure Sommergeschichten.Habt eine gute Zeit – eure Werkschule.

Sommerschließzeit der Pappel74 und JWBuch weiterlesen